Strada Marin 80, La Villa, Badia, Bolzano, Trentino Alto Adige, 39036 | Eigentum zum Kaufen | Savills
29.063 sq ft(2.700,04 m²)
Preis auf Anfrage

Strada Marin 80La Villa, Badia, Bolzano, Trentino Alto Adige, 39036


    Übersetzt aus dem Italienisch

    Wichtigste Merkmale

    • Luxus und Exklusivität
    • Gotische Architektur
    • Atemberaubende Aussicht auf die Dolomiten
    • Suggestiver Kontext
    • Sport, Gastronomie und Entspannung
    • Eine natürliche Oase

    Burg Colz: das gotische Juwel von Alta Badia

    Über diese Immobilie

    • Majestätisch und imposant ist Schloss Colz ein gotisches Juwel inmitten des bezaubernden Panoramas der Dolomiten, das von jahrhundertealter Geschichte, Adelsfamilien, altem Ruhm und nie vergessenen Legenden erzählt. Jeder Stein zeugt von einer faszinierenden Vergangenheit, jedes Fenster bietet einen atemberaubenden Ausblick.

      Seine Steintürme, mächtigen Mauern und gotischen Fenster erzählen die Geschichte des Castello Colz, einer Burg, die den Charme spätmittelalterlicher Architektur verkörpert. Das im Jahr 1536 im Auftrag von Hans Rubatsch erbaute und dann an die Herren von Colz übergehende Gebäude erlebte glanzvolle Epochen, bis es Ende der 1980er Jahre als elegantes Hotel mit Luxus-Suiten, exklusivem Service und mit Sternen ausgezeichneten gastronomischen Erlebnissen wiedergeboren wurde.

      Das Anwesen erstreckt sich über eine Fläche von 4.000 Quadratmetern, davon 1.700 Quadratmeter privater Garten und 2.000 Quadratmeter umliegendes Land und garantiert so eine Oase der Ruhe und absoluter Privatsphäre. Mit Blick auf die Gran Risa, die als eine der schönsten und technisch anspruchsvollsten Pisten des alpinen Ski-Weltcups gilt, bietet das Schloss eine spektakuläre Aussicht auf das Tal und die majestätischen Gipfel der Dolomiten und ist damit eine exklusive Residenz für Sportbegeisterte.

      Auf fünf Etagen bietet das Schloss prächtige Räumlichkeiten und eine zeitlose Atmosphäre: Zimmer und Suiten mit antikem Charme, elegante Empfangsräume, einladende Lounges, eine große, edle Küche und einen exklusiven Wellnessbereich. Im Keller verbergen sich Ecken voller Geheimnisse, darunter ein Verkostungsbereich, ein geheimes Gewölbe und sogar ein altes Gefängnis, das Geschichten aus längst vergangenen Epochen birgt. Die Nordwest- und Nordosttürme beherbergen unabhängige Wohnungen, jedes mit eigenem Eingang, und bieten Privatsphäre und Luxus in einer unvergleichlichen Lage.

      Alta Badia, eine Traumlandschaft

      Alta Badia, eines der exklusivsten Reiseziele der Alpen, bietet zu jeder Jahreszeit traumhafte Landschaften: Im Winter verwandeln es seine schneebedeckten Wälder und perfekt präparierten Pisten in ein Paradies für Skifahrer; Im Sommer bieten die goldenen Weiden und sonnenverwöhnten Gipfel die ideale Kulisse für Wanderungen und Abenteuer im Freien. Die Burg wird von einem spektakulären Plateau umgeben, das übersät ist mit hochgelegenen Schutzhütten und Gourmet-Lodges, wo sich die authentischen Aromen der Tradition mit der Schönheit der Natur verbinden.

      Wenn der Winter in den Dolomiten Einzug hält, wird Alta Badia zur Bühne purer Emotionen. Das örtliche Skikarussell mit seinen 130 Pistenkilometern reicht bis auf 2.700 Meter und schließt direkt an die legendäre Sellaronda an, ein über 500 Pistenkilometer umfassendes Karussell, das über die vier Dolomitenpässe führt. Hier findet jedes Jahr im Dezember in La Villa einer der spektakulärsten Wettbewerbe des Ski-Weltcups statt: die Herausforderung auf der Gran Risa, einer legendären Piste, die im Jahr 2026 im Mittelpunkt der Olympischen Winterspiele stehen wird.

      Aber Alta Badia bietet mehr als nur Sport und Abenteuer. Auch für Feinschmecker ist es ein Kultziel. Auf einer Fläche von nur 15 Quadratkilometern können sich vier Restaurants mit dem prestigeträchtigen Michelin-Stern rühmen, während Dutzende von Lokalen ein kulinarisches Erlebnis bieten, das von der ladinischen Tradition bis zu Kreationen der Haute Cuisine reicht.

      Dank seiner strategischen Lage im Herzen Europas ist Alta Badia sowohl von Italien als auch vom Ausland aus leicht zu erreichen. Über die Brennerautobahn A22 ist eine schnelle Anbindung mit dem Auto möglich und die Flughäfen Bozen, Verona, Bergamo, Treviso, Mailand und Venedig sowie Innsbruck, München und Zürich bieten bequeme internationale Verbindungen. In der Nähe des Schlosses gibt es auch einen privaten Hubschrauberlandeplatz.