Church End, Purton, WIltshire, SN5 4EB | Eigentum zum Kaufen | Savills
9.580 sq ft
Kaufpreis £2,750,000(3.249.386 €)

Church EndPurton, WIltshire, SN5 4EB

  • im Angebot

Übersetzt aus dem Englischen

Wichtigste Merkmale

  • Elegantes, denkmalgeschütztes Einfamilienhaus
  • Umfangreiche Gärten und Grundstücke. Insgesamt etwa 30 Hektar
  • Diverse Nebengebäude und Scheunen
  • Beneidenswerte, zentrale Dorflage
  • Hervorragende Anbindung an Züge nach London und örtliche Schulbildung

Ein typisches, denkmalgeschütztes georgianisches Landhaus auf einem 30 Hektar großen Grundstück und Weideland

Über diese Immobilie

  • Schulung
    In der Region gibt es eine große Auswahl an staatlichen und unabhängigen Schulen. Das Dorf hat eine Grundschule und die Bradon Forest School ist Teil des Multi-Academy Athelstan Trust. Zu den unabhängigen Schulen gehören Cricklade Manor Prep and Nursery, Dauntseys School, Marlborough College und Cheltenham College. Beschreibung Das 1810 erbaute Purton House präsentiert das atemberaubende klassische Design und die Symmetrie der georgianischen Zeit. Es bietet nun eine aufregende Gelegenheit, das, was seit fast 50 Jahren ein beliebtes Familienhaus ist, zu modernisieren und neues Leben einzuhauchen.

    Im gesamten Haus finden sich originelle architektonische und gestalterische Details. Dazu gehören vom Boden bis zur Decke reichende Schiebefenster mit originalen Fensterläden, getäfelte Türen und Laibungen, tiefe Sockelleisten sowie Bilder- und Dado-Schienen. Dekorative Gesimse und Deckenbaldachinen aus Gips, getäfelte Wände und Decken, gusseiserne Kamine mit Marmorumrandung, originale Stein- und Eichenböden und überall hohe Decken sind alles vorhanden. Die Steintreppe ist eine der wenigen ihrer Art im Land.

    Ein Säulenportikus bildet einen beeindruckenden Eingang, der zu einem wunderschönen zentralen Flur führt, der von der kürzlich restaurierten achteckigen Kuppel im Dach mit natürlichem Licht durchflutet wird. Die markante freitragende Steintreppe mit eisernen Balustraden und geschwungenem Mahagoni-Handlauf führt hinauf und teilt sich zu einem großen, galerieartigen Treppenabsatz. Alle Hauptempfangsräume gehen strahlenförmig von der Halle aus. Auf beiden Seiten der Eingangstür befinden sich die Bibliothek mit ihren von Büchern gesäumten Wänden, dem Steinkamin und den französischen Türen zum Garten sowie die gemütliche Doppelseite. Der anmutige Salon verfügt über ein atemberaubendes Erkerfenster mit drei raumhohen Schiebefenstern mit 15 Scheiben und Blick auf die Rasenflächen und den See. Das schöne Esszimmer mit zwei Seitenflügeln verfügt über vier Fensterfronten in voller Höhe, zwei gusseiserne Kamine mit Marmorumrandung und dekorative Stuckarbeiten an der Decke.

    In der großen, nach Osten ausgerichteten Küche ist noch der ursprüngliche Gusseisenherd vorhanden und am gegenüberliegenden Ende befindet sich ein Festbrennstoff-Aga-Ofen mit vier Öfen. Das ursprüngliche Butler-Waschbecken verfügt noch immer über die breiten Abtropfflächen aus Hartholz auf beiden Seiten. Französische Türen öffnen sich zum Wintergarten und die Hintertür führt in den hinteren Garten. Der ursprüngliche Steinbruchfliesenboden erstreckt sich bis zum Küchendurchgang und hat wiederum Zugang zum umzäunten Innenhof. Von hier aus gibt es eine zweite Treppe, eine Garderobe, Zugang zu den Kellern, die Speisekammer des Butlers, das Arbeits-/Nähzimmer, zwei begehbare Speisekammern und eine weitere Fleischkammer.

    Von der Haupthalle führt die Treppe zu einem breiten Galeriepodest. Das schöne Hauptschlafzimmer verfügt über Türen, die auf einen Balkon mit Steinbrüstung und Blick auf den See führen. Auf dieser Seite des Hauses befinden sich drei weitere Schlafzimmer und vier Badezimmer. Der Nordflügel wurde in jüngerer Zeit als separater Anbau genutzt. Dies könnte jedoch problemlos wieder als Teil des Hauptpodests integriert werden. Die Treppe trennt nur durch eine provisorische Türtrennwand zum Treppenabsatz und zum Nordflügel. Dieser Raum ist derzeit in zwei Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, eine Küche, eine Dusche und eine Garderobe unterteilt und könnte dem Haus problemlos drei weitere Schlafzimmer und zwei weitere Badezimmer bieten.

    Wohnung
    Der Zugang zur abgeschlossenen Wohnung erfolgt über den Innenhof mit eigenem Treppenhaus. Zum Nordflügelkorridor gibt es eine praktische, abschließbare Verbindungstür. Bestehend aus Küche, Bad, Schlafzimmer, Wohnzimmer mit Holzofen und Abstellraum wäre dies eine ideale Unterkunft für das Personal. Nebengebäude und Höfe Ein geschlossener Wirtschaftshof, der an das Haus angeschlossen ist, bietet vier gemauerte Lagerräume und das Wirtschaftsbüro. Von hier aus gelangt man in den Küchengang, die Wohnung und die Fleischkammer. Eine hintere Auffahrt führt zu einem Hof, wo sich eine Garage und ein Lager, eine weitere Holzgarage mit Lager und eine gemauerte Gewerbeeinheit mit Wasser- und Flaschengasversorgung befinden. Ein weiterer Hof beherbergt zwei Ställe, eine Sattelkammer, eine Garage und ein Holzlager. An der Grundstücksgrenze befindet sich eine Wellblechscheune mit zwei gemauerten Lagerräumen, die mit abschließbaren Rollläden verbunden sind. Gegenüber befindet sich ein weiterer Backsteinladen und dahinter liegen drei weitere Ställe und eine Sattelkammer. Für landwirtschaftliche Maschinen besteht ein Zufahrtsrecht über eine an diese Gebäude angrenzende Fahrspur. Gärten und Grundstücke Die von weitläufigen Rasenflächen flankierte Auffahrt schlängelt sich zur Vorderseite des Hauses, das majestätisch über dem Grundstück thront, das es überblickt. An drei Seiten des Hauses erstrecken sich Rasenflächen, dazwischen stehen alte Bäume, hohe Eibenhecken, Formschnittgehölze, ein mit Rosen bedeckter Pavillon und ein Taubenschlag. Ein sanfter Hang führt hinunter zu breiten Steinstufen und Balustraden, die zum großen See am unteren Ende des Gartens führen. Wundervoll gewölbte Äste zweier uralter, knorriger Bäume wachen zu beiden Seiten. Am westlichen Ende des Sees befindet sich ein Bootshaus mit darüberliegender Jugendhöhle.

    Der weitläufige, ummauerte Küchengarten ist eine Freude. Ein reifer Obstgarten produziert große Mengen an Äpfeln, Birnen und Pflaumen. Pflaumen-, Ringelblumen-, Apfel- und Kirschbäume säumen die Gartenmauern. Es gibt zwei Gewächshäuser und einen natürlichen Quellteich. Ein Tor in der Gartenmauer ermöglicht den direkten Zugang zur Kirche auf der anderen Straßenseite. Das Land ist an drei Seiten von altem Laubwald begrenzt und wurde in der Vergangenheit biologisch bewirtschaftet, wodurch die Artenvielfalt gefördert und ein reichhaltiger Lebensraum für alle Arten von Wildtieren geschaffen wurde.

    Sehen Sie sich die zu entrichtende Stempelsteuer für diese Immobilie an