Worth Lane, Little Horsted, Uckfield, East Sussex, TN22 5TT | Eigentum zum Kaufen | Savills
4.568 sq ft
Kaufpreis £2,450,000(2.900.763 €)

Worth LaneLittle Horsted, Uckfield, East Sussex, TN22 5TT


    Übersetzt aus dem Englischen

    Wichtigste Merkmale

    • Schönes Herrenhaus aus dem Jahr 1652 im jakobinischen Stil
    • Wundervolles Einfamilienhaus, das sowohl substanziell als auch komfortabel ist
    • Großer und vielseitiger Wintergarten mit Blick nach Süden
    • Nebengebäude mit Umbauplanung und umfangreichem Unterstellangebot
    • Ummauerter Garten, Terrassen und Parklandschaft, die sich über etwa fünfeinhalb Hektar erstrecken

    Hübsches Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert auf einem parkähnlichen Gelände.

    Über diese Immobilie

    • Worth Manor ist ein schönes Landhaus, das ursprünglich das Bauernhaus der Worth Farm war, die vermutlich Teil des Isfield Place-Anwesens der Familie Shurley war. Das Haus stammt vermutlich aus dem Jahr 1652 und ist in seinem architektonischen Stil im jakobinischen Stil gehalten. Zu den Besonderheiten gehören die markante Fassade mit zwei Giebeln, steile Dächer und hohe Schornsteine sowie detaillierte Verzierungen wie dekorative Ziegel- und Steinarbeiten und elegante steinerne Dachleisten. Trotz seines Alters und seines schönen Stils profitiert Worth Manor davon, nicht unter Denkmalschutz zu stehen. Als unsere Kunden das Haus 2001 erwarben, wurde es umfassend renoviert und saniert, wodurch es zu einem wunderbaren Familienheim wurde, das sowohl solide als auch komfortabel ist.

      Das Anwesen liegt an einer Landstraße in einer reizenden Umgebung, die ländlich und dennoch nicht isoliert ist. Schmiedeeiserne Tore auf Ziegelpfeilern öffnen sich zu einer geschwungenen Kiesauffahrt, die zu einem Wendekreis vor dem Haus führt.

      Worth Manor bietet umfangreiche Unterkünfte auf drei Etagen und zusätzlich einen Keller. Die Grundrisse geben einen hervorragenden Überblick über das Haus und sollten als umfassender Leitfaden für die gesamte Größe des Hauses und seiner Nebengebäude verwendet werden. Von der zentralen Eingangshalle aus gibt es drei formelle Empfangsräume: Das Wohnzimmer ist ein großzügiger Raum mit einer beeindruckenden Kaminecke mit Holzofen; die Wohn- und Esszimmer verfügen über elegante Kamine und öffnen sich zum großen Wintergarten, der sich über die Süd- und Ostseite des Hauses erstreckt.

      Die Küche wurde 2019 mit einer umfangreichen Auswahl an stilvollen, modernen Schränken im Shaker-Stil und einer großen zentralen Insel mit polierten Granitarbeitsplatten, einem in einen ehemaligen Kamin eingebauten Aga-Herd mit vier Öfen und einer Reihe hochwertiger integrierter Geräte ausgestattet. Die Küche ist zum Wintergarten hin offen, dessen gewölbtes Glasdach den Raum mit natürlichem Licht durchflutet. Über Stufen gelangt man in die Kellerlagerräume (der Keller ist auch vom Wohnzimmer aus zugänglich), und im großen Hauswirtschaftsraum, der aus einem ehemaligen Nebengebäude umgebaut wurde und noch immer den ursprünglichen Brotofen besitzt, gibt es weiteren Stauraum und Platz für Wäschegeräte.

      Besonders hervorzuheben ist der Wintergarten, den unsere Kunden dem Haus hinzugefügt haben. Er bietet einen vielseitig nutzbaren, hellen und freundlichen Raum, der sich ideal für zwanglose Mahlzeiten und als zusätzlicher Empfangsbereich eignet, mit Türen zur Terrasse und Fenstern, die den Blick nach Süden auf den Garten einrahmen.

      Im ersten Stock befinden sich vier gut proportionierte Schlafzimmer, drei davon mit Einbauschränken oder eingebautem Stauraum. Schlafzimmer eins und zwei haben eigene Duschräume mit modernen Badezimmern; Schlafzimmer drei und vier teilen sich ein „Jack and Jill“-Badezimmer, was eine ideale Gästesuite darstellt. Im zweiten Stock befinden sich drei weitere Schlafzimmer mit Dachboden sowie ein weiteres Badezimmer.

      Nebengebäude und Garagen
      Hinter (östlich) dem Haus, im ummauerten Garten, befinden sich zwei große freistehende Nebengebäude aus Backstein, von denen eines als Werkstatt genutzt wird und das andere aus zwei Gartenlagern besteht, die durch einen zentralen offenen Lagerraum verbunden sind. Für das größere dieser beiden Gebäude liegt eine Baugenehmigung für den Umbau in einen Anbau mit einem Schlafzimmer vor: Wealden District Council Ref.: WD/2019/2032/F.

      Worth Manor bietet umfangreiche Garagenplätze, darunter eine Doppelgarage neben der Einfahrt sowie einen großen Traktorschuppen im Süden. Ein weiterer Garagenblock mit fünf Stellplätzen ist direkt von der Gasse im Süden des Hauses aus zugänglich.

      Darüber hinaus gibt es abseits der Einfahrt ein großes Gartenhaus aus Holz mit Stromanschluss, das derzeit als Nähzimmer genutzt wird, und hinter dem gemauerten Nebengebäude einen Holzschuppen für den Garten.

      Gärten und Anlagen
      Besonders hervorzuheben sind die Gärten und das Grundstück, das sich über etwa 2 Hektar wunderschön gepflegten formalen Garten in der Nähe des Hauses erstreckt, sowie eine weite, sanft gewellte Parklandschaft, die sich Richtung Süden erstreckt.

      Nördlich des Hauses befindet sich eine ebene Rasenfläche, die von Hecken umgeben und mit ausgewachsenen Bäumen bewachsen ist. An die Küche grenzt eine geschlossene, nach Osten ausgerichtete Terrasse. Der ummauerte Garten liegt im Osten und ist als Gemüsegarten angelegt, mit einem Gewächshaus und verschiedenen Obstbäumen.

      Vom Wintergarten aus zugänglich, erstreckt sich eine große Steinterrasse über den Süden des Hauses und bietet viel Platz für einen Außentisch und Stühle; am östlichen Ende der Terrasse befindet sich ein formeller Parterregarten mit Hochbeeten, die durch Kieswege voneinander getrennt sind. Die Terrasse öffnet sich direkt zum südlichen Rasen, einer großen Parkfläche voller Bäume und Frühlingsblumen, die von lichtem Wald gesäumt ist und nach Süden hin eine offene Grenze aufweist, die einen ungestörten Blick auf das hügelige Ackerland dahinter ermöglicht. Es gibt einen Kinderspielplatz mit Holzschnitzeln und eine strohgedeckte afrikanische Hütte und einen überdachten Sitzbereich, von denen aus man die Aussicht noch mehr genießen kann.

      Insgesamt etwa 5,49 Hektar.

      Die zu zahlende Stempelsteuer für diese Immobilie anzeigen