Lewes Road, East Grinstead, West Sussex, RH19 3UB | Eigentum zum Kaufen | Savills
8.163 sq ft
Kaufpreis £5,000,000(5.917.960 €)

Lewes RoadEast Grinstead, West Sussex, RH19 3UB


    Übersetzt aus dem Englischen

    Wichtigste Merkmale

    • Prächtiges, von Lutyens entworfenes, denkmalgeschütztes Herrenhaus und zwei Torhäuser
    • Weitläufige Gärten, ursprünglich von Gertrude Jekyll entworfen
    • Dreifachgarage, Allwetter-Tennisplatz, Swimmingpool
    • Bahnhof East Grinstead, ca. 1,9 km
    • Flughafen Gatwick ca. 10 Meilen

    Ein sensationelles Meisterwerk der Kunst und des Handwerks am Rande der beliebten Marktstadt East Grinstead. Auf einem atemberaubenden Grundstück von etwa 20 Hektar mit Pool, Tennisplatz und 2 Cottages.

    Über diese Immobilie

    • Barton St Mary ist ein beeindruckendes Herrenhaus, das von Edwin Lutyens im prachtvollen Tudor-Revival-Stil entworfen wurde, mit Kieselstein- und Ziegelfassaden unter einem Walmdach, Sprossenfenstern mit Bleiglas, tiefen Giebeln und hohen Ziegelkaminen. Es wurde 1906 für den Reeder Sir G Munro Miller erbaut; im Zweiten Weltkrieg wurde es als Schule genutzt und später von Matilda Marks aus der renommierten Einzelhandelsfamilie gekauft. Miss Marks heiratete später Terence Kennedy, und gemeinsam nahmen sie eine Reihe von Änderungen an der Innen- und Außenseite des Hauses vor, darunter die Anbringung des eindrucksvollen pastoralen Wandgemäldes an der Haupttreppe.

      Der Eingang zum Anwesen ist durch ein Paar denkmalgeschützter Torhäuser gekennzeichnet, die einen Torbogen für die hohen Holztore bilden, die sich zur geschotterten Auffahrt öffnen. Diese führt am Gemüsegarten und den formellen Vorgärten vorbei und weiter zu einem Wendekreis mit Wasserspiel vor dem Haus.

      Das Herrenhaus selbst liegt etwas zurückversetzt auf seinem Grundstück und ist so geschickt positioniert, dass man von den prächtigen Gärten aus einen weiten Blick nach Süden bis hin zum dahinter liegenden High Weald Area of Outstanding Natural Beauty hat.

      Barton St Mary bietet umfangreiche Unterkünfte auf zwei Etagen mit zusätzlichem Keller. Die Grundrisse geben einen hervorragenden Überblick über das Haus und sollten als umfassender Leitfaden für die gesamte Größe des Hauses und seiner Nebengebäude verwendet werden.

      Das Anwesen bietet eine Fülle faszinierender architektonischer Besonderheiten, wobei viele Originalelemente noch intakt sind, darunter Fensterbänke, Sockelleisten, Türen und Architraven aus Eichenholz sowie der beeindruckende Kamin im Wohnzimmer. Im Salon stehen geschnitzte Bücherregale neben den Türen und zwei große Fenster, die den weitreichenden Ausblick einrahmen. Besonders erwähnenswert ist das Musikzimmer mit seinen kunstvollen, teilweise vergoldeten Stuckarbeiten. Es handelt sich wahrscheinlich um einen späteren Anbau, ebenso wie die kunstvollen Marmorkamine im Salon und Esszimmer.

      Die Küche/der Frühstücksraum liegt auf der Rückseite des Hauses, zusammen mit einem Arbeits-/Spielzimmer.

      Die Haupttreppe mit ihrem malerischen Wandgemälde führt in den ersten Stock. Die Hauptsuite verfügt über ein Schlafzimmer mit Einbauschränken, ein Badezimmer und ein Ankleidezimmer, alle mit herrlichem Blick auf das Grundstück. Vom Hauptflur aus gibt es sechs weitere Schlafzimmer und drei Badezimmer. Eine weitere Schlafzimmersuite mit Wohnzimmer, Schlafzimmer und Familienbadezimmer ist vom Flur oder über eine Nebentreppe erreichbar und eignet sich als Unterkunft für Gäste oder Personal.

      1 & 2 Barton St Mary's Lodge
      Zwei denkmalgeschützte Cottages, die im ersten Stock miteinander verbunden sind und den Eingang zum Torhaus bilden. Jedes ist in gutem Zustand, verfügt über viel Platz im Erdgeschoss und drei Schlafzimmer und ist ideal für Personal oder zur Vermietung.

      Nebengebäude
      Die Dreifachgarage ist an das Torhaus angeschlossen. Außerdem gibt es eine Reihe von Maschinenlagern, ein Gartenhäuschen und ein Gewächshaus in der Nähe des Gemüsegartens. An das Haupthaus angeschlossen ist ein Innenhof mit einer Gärtnertoilette, einem offenen Holzlager und zwei Lagern. Östlich des Hauses befinden sich ein Allwetter-Tennisplatz und ein Swimmingpool mit Poolhaus.

      Gärten und Anlagen
      Die Gärten wurden 1907 von Gertrude Jekyll entworfen, und obwohl sich die Bepflanzung im Laufe der Jahre geändert hat, ist ein Großteil der ursprünglichen Landschaftsgestaltung erhalten geblieben. Zu den Besonderheiten gehören eine Auffahrt, Obstbaumalleen, ein formeller Gemüsegarten, ein viereckiger Garten, ein von Eibenhecken gesäumter Senkgarten, ein Formschnittweg zu einem Wasserspiel und informell bepflanzte Rasenflächen. Die Rückseite des Hauses wird von einer Steinterrasse überspannt, mit Stufen, die zu den Rasenflächen hinunterführen, die sich sanft vom Haus weg erstrecken und mit ausgewachsenen Bäumen durchsetzt sind. An der Grenze gibt es lichtes Waldland und am südlichsten Punkt drei Teiche. Insgesamt etwa 20,53 Acres.

      Die zu zahlende Stempelsteuer für diese Immobilie anzeigen