Pudleston, Leominster, Herefordshire, HR6 0QY | Eigentum zum Kaufen | Savills
48 Morgen(19,42 Hektar)
Angebote über £5,000,000(5.914.465 €)

PudlestonLeominster, Herefordshire, HR6 0QY


    Übersetzt aus dem Englischen

    Wichtigste Merkmale

    • Tudor-gotisches Herrenhaus
    • Privater Kinokomplex
    • Freizeitkomplex mit Schwimmbad
    • Cottages und Lodges, die erhebliche Airbnb-Einnahmen bieten
    • Zierteich, Kaskadenteiche, Parklandschaft und Waldgebiet mit einer Fläche von etwa 49 Hektar
    • Als Ganzes oder in zwei Chargen erhältlich

    Ein makelloses Herrenhaus mit Zinnen, das absolute Privatsphäre bietet, mit drei Cottages auf einem 48 Hektar großen Grundstück. Vier weitere Cottages sind nach gesonderter Verhandlung verfügbar.

    Über diese Immobilie

    • Pudleston Court, denkmalgeschütztes Gebäude der Kategorie II, wurde 1846 im gotischen Tudorstil aus dem für diese Gegend typischen rosa Sandstein erbaut. Die Zinnentürme, der steinerne Eingangsportikus und die bleiverglasten Sprossenfenster sind markante Merkmale dieses prachtvollen, aber zauberhaften Hauses.

      Die beiden Lodges am Anfang der Auffahrt rahmen die Eisentore ein, die zu Pudleston Court führen. Die 800 Meter lange, geschwungene Auffahrt führt durch gemähte Parklandschaft vorbei an den Zierteichen mit Springbrunnen zu einem geschotterten Parkplatz vor dem Haus. Eine große Eichentür unter einem Steinportikus führt zu:
      Die Eingangshalle mit großem Kamin, Eichenvertäfelung, Regalen und Schränken. Sie führt zur raumhohen, mit Galerie versehenen Empfangshalle, die die Mittelachse des Hauses bildet und ein eindrucksvoller Raum für Unterhaltung ist. Die Empfangshalle öffnet sich zur Treppenhalle mit einer großen Eichentreppe, die in den ersten Stock führt. Außerdem führt eine Tür zur hinteren Halle mit Gästetoilette und einer Glastür zum Hinterhof.

      Neben der Empfangshalle befindet sich der Salon mit einem großen Erkerfenster, das einen Blick auf die dahinterliegenden Gärten, das Grundstück und die Parklandschaft bietet. Die Bibliothek ist mit Einbauregalen und Schränken getäfelt und hat an einem Ende einen großen Kamin. Die Nordhalle führt zum Ziergarten, zum Wohnzimmer mit großen Fenstern, die die Aussicht einrahmen, zum Esszimmer mit einem herrlichen Engelsfries an der Decke und raumhohen verglasten Vitrinen, die auch von der Halle aus zu sehen sind. Eine Tür führt in die Küche/Hauswirtschaftsräume, die einen Aufzug in den ersten Stock, eine Speisekammer, ein großes Büro mit Deckenlaterne für reichlich natürliches Licht und eine Tür zum Hinterhof umfassen.

      Die Küche ist umfassend ausgestattet und verfügt über eine große zentrale Kochinsel mit Dunstabzugshaube, Gaggenau- und Elektrokochfeldern. Darüber hinaus gibt es in der Küche mehrere Einbauspülen und Wasserhähne. Es gibt eingebaute Gaggenau-Kühlschränke sowie einen integrierten Gaggenau-Doppelofen. Die Arbeitsflächen in der gesamten Küche sind aus Dekton. Es gibt einen zusätzlichen Getränkebereich mit Einbauschränken, Spüle und Gläserspüler. In der Küche befindet sich ein Frühstücksraum mit Holzofen, Einbauschränken und Tür zur Terrasse und den Ziergärten.

      Eine Tür führt zum Hauswirtschaftsraum mit Platz für vier große Catering-Gefrierschränke, Anschlüssen für eine Geschirrspülmaschine, einer Spüle, Einbauschränken und einer Tür zu einem geschützten Innenhof mit eingebautem, maßgefertigtem Drehgrill, Whirlpool-Bereich und Nebengebäuden, die als Sommerküche und Haushaltswarenlager genutzt werden.
      Hinter dem Hauswirtschaftsraum befinden sich weitere Büros mit Lagerräumen und einer Tür zur integrierten Doppelgarage sowie eine weitere Tür zum Westhof, der über Eisentore von der Hauptzufahrt aus zugänglich ist.

      Von der Rezeption/Treppenhalle führen Treppen hinauf zum großen Treppenabsatz mit Galerie. Ein Bereich, der derzeit als zusätzlicher Ess-/Konferenzraum genutzt wird, öffnet sich zum Treppenabsatz und bietet folgendes:
      Hauptschlafzimmersuite mit herrlicher Weitsicht, bestehend aus Schlafzimmer und zwei Ankleidezimmern mit Einbauschränken und langen Haltestangen mit Absenkmechanismus. Das Badezimmer verfügt über eine große ebenerdige Dusche, Doppelwaschbecken auf einer Marmorplatte und WC. Darüber hinaus gibt es ein weiteres Schlafzimmer und ein Badezimmer (Schlafzimmersuite 2), die in die Hauptsuite integriert werden könnten. Schlafzimmersuite 3 befindet sich neben dem Hauptschlafzimmer und besteht aus einem großen Schlafzimmer und einem Badezimmer mit Badewanne mit Dusche, eingelassenem Waschbecken, WC und Bidet. Eine angrenzende Treppe führt hinauf zu Schlafzimmersuite 4 mit eigenem Duschraum. Die Treppe führt weiter hinauf zum Turm und zum Dachzugang mit Panoramablick über das Anwesen und das dahinterliegende Ackerland. Schlafzimmersuite 5 besteht aus einem großen Schlafzimmer mit Sitzecke und einem Badezimmer mit Badewanne mit Dusche, Doppelwaschbecken, WC und Bidet. Vom Treppenabsatz aus führt der Flur zum Schrank und Servicebereich der Haushälterin, zum Aufzug, zum Duschraum, zur Waschküche und zur Schlafzimmersuite 6, bestehend aus einem Wohnzimmer mit Arbeitsbereich im Turm, einem Schlafzimmer und einem Badezimmer mit freistehender Badewanne mit Dusche darüber, einem Doppelwaschbecken auf Marmorplatte und einer Toilette.

      Der Ostflügel umfasst eine Hintertreppe, die ins Erdgeschoss und in den ersten Stock führt, darunter Schlafzimmersuite 7 mit Schlafzimmer und eigenem Badezimmer mit Badewanne mit Dusche, Doppelwaschbecken und WC. Dahinter liegt Schlafzimmersuite 8 mit einem eingebauten Schreibtisch und Kleiderschränken sowie einem eigenen Badezimmer mit Badewanne mit Dusche, Doppelwaschbecken, WC und Bidet. Schlafzimmer 9 hat gegenüber ein Badezimmer mit Dusche, WC und Waschbecken. Die Hintertreppe führt hinauf in die Personalwohnung im zweiten Stock, die aus Schlafzimmer mit Ankleidebereich, eigenem Badezimmer, Küche/Esszimmer und Wohnzimmer besteht. Von der Treppe führt die Treppe hinauf zu zwei nützlichen Lagerräumen im Dachgeschoss. Es gibt weitläufige Keller, darunter einen temperaturgeregelten Weinkeller.

      Die formellen Gärten vor dem Haus sind terrassiert und umfassen Buchshecken und Formschnitte, Kieswege, einen formellen Rosengarten und ein Gartenhaus. Von der Terrasse neben dem Haus hat man einen wunderbaren Blick auf das bewaldete Tal und das hügelige Ackerland dahinter. Die Architektur des Haupthauses spiegelt sich in den zinnenbewehrten Türmchen innerhalb der Gartenmauern wider, mit gewölbten Eiben über Steinurnen entlang des Umfangs. Außergewöhnliche Wellingtonien dominieren die Gärten und das Gelände und bilden einen Teil der reifen Kulisse des Anwesens.

      Das Haus und das Grundstück sind durch einen Sicherheitszaun aus Eisen und einen Wildzaun geschützt. Dahinter liegen die informellen Gärten. Westlich des Hauses liegen die Obstgärten und der Gemüsegarten. Die hohen Hecken aus Buchsbaum und Eibe teilen den Garten in Abschnitte, die durch Kieswege abgegrenzt sind. Neben dem kunstvollen Knotengarten führt ein Rosenlaubenweg durch den Garten, der eine große Vielfalt an ausgewachsenen Pflanzen und Schnittblumen bietet, darunter Maulbeerbäume, Ceanothus, Ahorn, Salomonssiegel, Kosmeen, Lupinen, Zierdisteln, Taglilien und Gladiolen.

      Es gibt einen Brunnen und eine Terrasse mit herrlicher Aussicht auf die Gärten und das dahinterliegende Ackerland. Neben dem Veranstaltungsraum befindet sich das Leisure Spa mit Umkleide- und Duschbereich, WC, Küche, Esszimmer und Sitzbereich. Der Sitzbereich blickt auf den Pool, ist jedoch durch drei Paare automatischer Glasschiebetüren getrennt, die den Poolbereich auf einer konstanten Temperatur halten.

      Es gibt eine separate Sauna und ein Dampfbad, die mit Mosaikfliesen dekoriert sind. Hinter dem Leisure Spa führt ein Tor zum Obstgarten und den Obstgärten, die das Haus mit Äpfeln, Pfirsichen, Feigen, Himbeeren, Stachelbeeren und schwarzen Johannisbeeren versorgen. Darüber hinaus gibt es Hochbeete zum Anbau von Gemüse, einen Kräutergarten und ein Gewächshaus mit einer Parterre-Rebe, die an der Rückwand entlang wächst. Das Gelände rund um die unmittelbaren Gärten des Hauses bietet absolute Privatsphäre und Schutz. Das Land besteht überwiegend aus Parklandschaft und Weideland, wobei eine Mischung aus einheimischen Laub- und immergrünen Wäldern im Tal und rund um den Umfang auch im Winter wichtigen Schutz bietet.

      Vom geschotterten Parkplatz vor dem Haus führt die Auffahrt weiter um die Cottages und Nebengebäude herum, die ebenfalls über die eingezäunte Service-Auffahrt im Norden zugänglich sind. Die Cottages sind auch über die hintere Auffahrt zugänglich. Der Innenhof ist geschottert und verfügt über einen zentralen Taubenschlag sowie mehrere Lagerräume, Geräteschuppen und eine Garage für 5 Autos.

      Im Verkauf inbegriffen ist The Gaggles, ein geräumiges zweistöckiges Backsteinhaus mit vier Schlafzimmern, bestehend aus großer Küche/Esszimmer, Wohnzimmer, Hauptschlafzimmer im Erdgeschoss mit Ankleidebereich und eigenem Bad, Dusche im Erdgeschoss, The Gaggles-Zimmer, Zweibettzimmer, mit zwei weiteren Schlafzimmern und einem Badezimmer im ersten Stock. Das Haus verfügt außerdem über einen großen, abgeschlossenen Garten und einen überdachten Whirlpoolbereich.

      Weitere Zweitunterkünfte sind nach gesonderter Verhandlung verfügbar, Einzelheiten finden Sie in der Broschüre.

      Die zu zahlende Stempelsteuer für diese Immobilie anzeigen